Das LernApp Gütesiegel hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in diesem Jahr das erste Mal vergeben. Dass wir dabei auf Anhieb überzeugen konnte, freut uns natürlich umso mehr!
Was ist das LernApp Gütesiegel eigentlich?
Mit dem LernApp Gütesiegel bescheinigt das Ministerium digitalen mobilen Lernanwendungen einen hohen Qualitätsstandard. Damit ausgezeichnete Apps haben ein strenges Evaluierungs- und Zertifizierungsverfahren durchlaufen und müssen bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Zudem haben Lehrende das Produkt unter pädagogischen, funktionalen und schüler/innen-orientierten Gesichtspunkten für rundum empfehlenswert eingestuft. Dafür wurden die „Theoriesteine to go“ über ein halbes Jahr hinweg von Klassen und ihren Lehrern in Pflichtschulen in ganz Österreich fleißig getestet.
Das Gütesiegel als „Qualitätsbeweis“ hat noch einen ganz praktischen Vorteil: Damit ausgezeichnete digitale Produkte können als Unterrichtsmittel eigener Wahl angeschafft werden.
Wie konnten die „Theoriesteine to go“ Lehrende und Schüler/innen überzeugen?
Die LernApp „Theoriesteine to go“ und ihre speziellen Features sowie ausführliche Informationen für die verschiedenen Zielgruppen werden vom Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung hier sehr ansprechend präsentiert.
Auch lässt das Ministerium auf seiner Seite Lehrende und Schüler/innen zu Wort kommen.
Für die Schüler/innen ist die Sache klar:
„Gut gefallen hat mir, dass es immer nach den Übungen einen Wissenscheck gab.“
„Mit der App lernt man alles, was man für Musik braucht.“
Die Lehrenden gehen bei ihrer Bewertung etwas mehr ins Detail:
„Die App liefert eine Fülle an Materialien für das Erlernen von musiktheoretischem Fachwissen. Die Schüler/innen können sich selbständig durch die Übungen arbeiten und dann ihren Wissensstand zu den jeweiligen Kapiteln selbständig überprüfen. Das Sammeln von Steinen, Medaillen und Sternen als Belohnung für die erfüllten Übungsarbeiten motiviert die Schüler/innen die Übungen korrekt auszuführen.“
„Das Design und die Funktionalität der App selbst sind sehr gut, für Schülerinnen und Schüler ist das meiste selbsterklärend und somit sehr gut brauchbar.“