Noten lernen mit Biss

Noten- und Pausenwerte gehören zu den Basics im Musikunterricht. Aber seien wir ehrlich: Sie gehören auch zu den Dingen, die am schnellsten wieder vergessen werden. Wer schon mal seine Klasse „Welche Note ist das?“ gefragt hat und als Antwort nur ratlose Gesichter bekam, weiß, wovon ich spreche. 😅
Hier kommt ein Unterrichtsimpuls, der Noten-und Pausenwissen auf den Punkt bringt – und das mit Spaß, Tempo und einem Stück Pizza!

Das brauchst du:

Materialien: Ausgedruckte Pizzastücke mit Noten- und Pausenwerten,
Fliegenklatschen (eine pro MitspielerIn)
Spieler: ab 3
Alter: ab ca. 6 Jahren
Vorbereitung: Pizza ausdrucken & zuschneiden
Spieldauer: 5–8 Minuten
Schwierigkeit: variabel, ab den ersten Notenkenntnissen

lernspiel-pizza-notenwerte-6

Warum Pizza?

Das Gehirn liebt Bilder – vor allem, wenn man sie auch noch mit Bewegung, Spiel und Spaß verknüpft. In der Pizza-Methode steckt genau das: Die Verbindung von Musiktheorie mit einem greifbaren, klaren Bild.

Variante 1:
Jagd auf die Pizzastücke

Beispielfragen:

  • „Ich bin eine Viertelnote!“
  • „Ich habe einen angemalten Notenkopf, einen Notenhals und ein Fähnchen!“
  • „Ich bin eine Note mit vier Schlägen!”
  • „Ich bin die nächstkleinere Note nach der Achtelnote!“
  • „Zwei von mir passen in eine Ganze!“ (Spannung pur – hier gibts sogar zwei Lösungen 🤓)
  • „Ich schweige zwei Schläge lang!“

Bei uns im Shop kannst du dir eine fertige Pizza-Vorlage herunterladen.

Variante 2:
Pizza-Potpourri

✂️ DIY-Tipp – falls es mal schnell gehen muss!

Kein Pizza-Set zur Hand?
Dann: Dann lass die MitspielerInnen ein Blatt Papier 3x in der Mitte falten → es entstehen 8 Felder. Auseinanderfalten und auf jedes Feld einen Noten- oder Pausenwert zeichnen. Zerschneiden – fertig ist das DIY-Set!

Aber: Mit den originalen Pizza-Stücken sehen die Kids sofort die Größenverhältnisse – und genau das macht den Unterschied. So verankert sich das Wissen ganz nebenbei im Kopf. Und vielleicht gibt’s dazu ja sogar ein bisschen Hunger auf mehr … 🎶🍕

Daten erfolgreich übermittelt

Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns

Spickzettel Anmeldung

Regelmäßig Spielideen, Methoden & Überraschungen im Posteingang