Materialien:
1 Blatt Papier je Spieler, wo er oder sie einen Raster mit 3×3 Feldern aufzeichnet
Spieler: 2+
Schwierigkeit: Von einfach bis schwierig, je nach Aufgabenstellung
Alter: Ab 8 Jahren
Vorbereitungszeit: 0
Spieldauer: bis der/die Erste BINGO (drei Treffer in einer Zeile oder Spalte) schreit
Modalität: italienische Fachbegriffe oder Teilbereiche wie Dynamik, Artikulation, Tempobezeichnungen und vieles mehr

Bingo ist in Großbritannien sehr beliebt. Wer wird also heute Bingo-Queen & Bingo-King?
So gehts:
- Die Schüler füllen die leeren Felder auf ihrem Blatt nach den Angaben der Spielleitung aus
-
Die Aufgabenstellung zum Befüllen der 9 Kästchen kann lauten:
“Schreibe in jedes Feld einen italienischen Fachausdruck, der mit Lautstärke zu tun hat!”
“Schreibe in jedes Feld eine italienische Tempobezeichnung!”
“Schreibe in jedes Feld ein Symbol, das eine bestimmte Artikulation angibt!”
-
Die Spielleitung kann nun folgende Rätselfragen stellen:
“Ich bin die Abkürzung für forte.” (=f)
“Wenn du mich entdeckst, solltest du sehr leise spielen.” (= pianissimo, pp)
“Wenn dieses Symbol über oder unter der Note steht, musst du ganz kurz spielen.” (= .)
So wird man zum Bingo-Champion:
Finden die Schüler die entsprechende Lösung auf ihrem Blatt, markieren sie dieses Feld.
Wer als Erster oder Erste eine Reihe vollständig angekreuzt hat (waagrecht, senkrecht oder diagonal), schreit laut B-I-N-G-O und gewinnt diese Runde.

Punktgenau vertiefen – im Digitalen Klassenzimmer
Das Klassenzimmer ist 3 in 1: Du kannst du als LehrerIn punktgenau ergänzende Übungen an deine SchülerInnen verschicken, bequem deine Klassen organisieren und ganz einfach Tests zusammenstellen. Und weil’s so praktisch ist, ist das Digitale Klassenzimmer bei jedem App-Paket für Schulen inklusive!